Aktuelles:


10 YEARS ON THE ROAD

- Das Gentlemen on the Road Jubiläumskonzert -

Man glaubt es kaum, Zehn Jahre "Gentlemen on the Road" liegen jetzt schon hinter uns!

Wir feiern 10 Jahre gemeinsamer Musik und das natürlich am liebsten zusammen mit euch!

Heute hier, morgen dort... Kommt mit auf eine kleine Zeitreise durch zehn Jahre Bandgeschichte. Freut euch darauf Wegbegleiter kennenzulernen - oder auch nach langer Zeit wiederzusehen. Hört euch an, was diese Menschen so können, und was sie mit uns verbindet. Seit Jahren ist es unser (und vor Allem Florians) Traum ein Konzert im historischen Refektorium zu geben. Der Saal verspricht einen Abend in ganz besonderer Atmosphäre, die passender zum Abend kaum sein könnte. Freu dich auf ein buntes Programm voll handgemachter Musik und einer gehörigen Portion Nostalgie!

Zu den Tickets...



Allzeit bereit...

6 Männer mit Instrumenten stehen auf einem Zebrastreifen auf einer Straße und lachen.

 

... so das Motto der Pfadfinderei, mit der wir alle aufgewachsen sind und durch die wir zusammengefunden haben. Das Pfadfindersein mag unter anderem auch ein Grund für den Namen "Gentlemen On The Road" sein, denn der war zwischen den vielen Alternativen wie z.B. "Tatula" - so taufte Joes dieses doofe plastik Saxophon, welches ihn immer treu auf der Bühne begleitet- der einzige Name mit Bezug zu uns. Denn als Pfadfinder sind wir "On The Road", und das "Gentlemen" ist dann eben noch was fürs Ohr...

Dennoch sollte man keineswegs annehmen wir seien eine reine "Pfadfinderband", die nur Pfadfinderlieder spielt. Zwar haben wir durchaus eine Schwäche für Lagerfeuer-Persönlichkeiten wie John Denver oder Reinhard Mey, aber man wird es wohl (hoffentlich) nicht erleben, dass Joes im Laufe seiner steilen Karriere als Sänger irgendwann mal in die Situation kommt, Eye Of The Tiger , Black Velvet oder Summer Of '69 singen zu müssen.

 

Bervorzugt wird von allen Beteiligten eine durchaus bunte Mischung aus Country und Folk-/Rock, wobei ab und zu auch mal ein Pop-Song dazwischen sein darf. Dabei covern wir Songs von Künstlern wie Mumford & Sons, Ed Sheeran und Bruce Springsteen, spielen aber auch  Stücke, von denen wohl kaum jemand etwas gehört hat - einschließlich dem, was unserer eigenen Feder entsprungen ist!

 

Im Allgemeinen setzen wir aber bei allem was wir machen auf Schrammelgitarre und mehrstimmigen Gesang.

Wir sind:

 

Der Kapellmeister

 

Daniel

(Görtzi)

 

Gitarre

Gesang

Das

goldene Stimmchen

 

Pablo

(Pallo)

 

Bass

Gesang

 

Der Teufelsgeiger

 

Alexander

(Becko)

 

Geige

Löffel

 

Der Leierkasten

 

Joes

(Joes)

 

Gesang

Tatula

 

Der Kistenklopfer

 

Florian

(Schopp)

 

Cajón

The Eggs

 

Der Typ

 

Timo

(Typ)

 

Trompete

Klimmbimm



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


+++

Newsletter

+++